Inhalt des Dokuments
Seminar Optik Querbeet: Terahertz-, Licht-, Röntgen und Elektronenoptik
Lehrseminar zu aktuellen Themen u.a. aus den Gebieten Photonik, Lasersysteme und Anwendungen, Nano- und Mikrooptik, Elektronenmikroskopie und -holographie, Röntgenoptik und - holographie, Terahertzstrahlung und -spektroskopie.
Das Lehrseminar wird gemeinsam von den Arbeitsgruppen Krikunova, Woggon und Lehmann angeboten. Die Themen sind:
AG Lehmann
- EDX Spektroskopie: Quantitative Elementanalytik mit atomarer Auflösung
- Beam Shaping - Vortex Beams and beyond
- Dunkelfeld-Elektronenholographie - Dem Strain auf der Spur
AG Krikunova:
- Funktionsweise von Frei-Elektronen-Lasern und ihre Anwendung zur Untersuchung von Struktur und Dynamik der Materie
- Die Erzeugung von Hohen Harmonischen als Quelle für ultrakurze XUV-Pulse im Labor
- Charakterisierung ultrakurzer XUV-Pulse mittels einer lichtfeld-getriebenen Streak-Kamera
AG Woggon:
- Nobelpreis in Physik 2018 Optische Pinzette
- Nobelpreis in Physik 2018 Superkurze Laserpulse
- Optische Eigenschaften und ultraschnelle Dynamik in 2D-Festkörpern
- Grundlagen und Anwendungen kolloidaler Nanokristalle
Im Wintersemester 2018/19 findet die Vorstellung der Seminarthemen sowie deren Verteilung am Dienstag, 16. Oktober 2018, 10 Uhr c.t. im Seminarraum ER 136 statt. Alle Interessierte und Neugierige sind herzlich dazu eingeladen!
Weitere Infos: Vorlesungsverzeichnis / ISIS