Inhalt des Dokuments
Röntgenphysik I & II
Die Röntgenphysik befindet sich
gegenwärtig in einer stürmischen Entwicklung.
Die Vorlesung
gibt eine Einführung in die Grundlagen und faszinierenden aktuellen
Entwicklungen. Themen: Grundlagen zur Wechselwirkung
elektromagnetischer Stahlung mit Materie; Röntgenquellen, insbes.
Synchrotronstrahlungsquellen, Einführung in die wichtigsten
experimentellen Methoden der Röntgenphysik, Anwendungsbeispiele.
Röntgenphysik I : WS
Röntgenphysik
II: SS
(3237 L 374)
Festplatte & Co - Physik magnetischer Datenspeicher
VL jeweils im SS
Physikalische Grundlagen und aktuelle Konzepte für Aufbau und Funktionsweise magnetischer Datenspeicher: magnetische Energie und Anisotropie, Zwischenschichtkopplung und Magnetowiderstand, das superparamagnetische Limit, Spininjektion, materialwissenschaftliche Randbedingungen, in-plane und senkrechte Medien, thermisch assistiertes Speichern, bitstrukturierte Medien, MRAM.