Page Content
There is no English translation for this web page.
Grundpraktikum
Informationen zur Modulabschlussprüfung
"Physik für Chemiker"
Aktuell
August 2011:
Prüfungszeiträume:
Prof.
Dr. Birgit Kanngießer: 29.8 - 2.9.
Prof. Dr.
Stefan Eisebitt: 12.9. - 16.9.
Prof. Dr. Ulrike
Woggon: 12.10. - 14.10.
Terminvergabe NACH
ANMELDUNG im PRÜFUNGSAMT persönlich bei Frau Claudia
Rupprecht, Sekr. ER1-1. Hier ist die Anmeldebescheinigung des
Prüfungsamtes vorzulegen!
Die Meldung über bestandenes
bzw. nicht-bestandenes Grundpraktikum wird spätestens am
16.8.2011 in das MOSES Konto eingetragen und an das
TUB Prüfungsamt übermittelt. (siehe
auch http://www.ioap.tu-berlin.de/grundpraktikum/ )
Allgemeines:
Die Modulabschlußprüfung über Vorlesung &
Praktikum (nach erfolgreich absolviertem Praktikum)
ist eine mündliche Prüfung von ca. 30 min Dauer.
Prüfungsanmeldung:
Die Anmeldung zur
Modulabschlußprüfung unterscheidet sich für den Studiengang B.Sc.
Chemie und Lebensmittelchemie:
B.Sc. Chemie:
Der
erfolgreiche Abschluss des Praktikums wird von der Praktikumsleitung
direkt an das Prüfungsamt gemeldet. Sobald diese Information dort
vorliegt und Sie bestanden haben, können Sie sich im Prüfungsamt zur
Modulabschlußprüfung anmelden. Ein Prüfungstermin muss
anschließend mit einem der zuständigen Hochschullehrer vereinbart
werden. Dazu muss die Prüfungsmeldung beim Prüfer abgegeben werden!
In der Regel werden Zeiträume für die Prüfungstermine vorab bekannt
gegeben (typischerweise gegen Ende der vorlesungsfreien Zeit vor
Beginn des WS).
Lebensmittelchemie:
Der erfolgreiche
Abschluss des Praktikums wird von der Praktikumsleitung direkt an das
Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) gemeldet. Sie erhalten
vom LAGeSo eine Einladung für die Prüfung mit Nennung des Prüfers
und des Termines (typischerweise gegen Ende der vorlesungsfreien Zeit
vor Beginn des WS).